Noch ist die Technik nicht da. Man kann nicht von nicht ausgereift sprechen. So sieht der Wikipedia-Artikel über Sanskrit auf dem Bildschirm aus. (Wie immer: Klick auf das Bild wird das Bild vergrößert und lesbar.)

Und so sieht die Sache aus, wenn man den Artikel als pdf runterlädt.

Und das macht Omnipage daraus, wenn man das pdf-'Dokuemnt umwandeln lässt.

Man kann auch als OpenOffice-Dokument direkt runterladen. Vor und Nachteile. Aber ohne gründliche Nachbearbeitung kaum zu gebrauchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen