Posts mit dem Label Rom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. März 2019

Dirce

Notizbuch

--

Dirce was cruel towards previous wife of Lycus – Antiope. When Antipe’s sons – twins Amphion and Zethus – were convinced by the shepherd who raised them that Antiope is their real mother, they kill Dirce by tying her to the horns of a bull. (imperiumromanum.edu.pl)

--

Dienstag, 4. Dezember 2018

Romananfänge: Ändere ALLES

Johannes Wieland war nach außen hin ein gewöhnlicher Mann, der litt und wartete. Er wartete auf den Geist, den Tag, die Stunde, an dem er sich veränderte. Er war wie eine Frucht, die wartet, dass sie von Gott gepflückt wird. An jedem Morgen, an dem er erwachte, prüfte er sich: War das der Tag der Veränderung?

An dem einzigen Tag, an dem Johannes Wieland am Morgen vergaß zu warten, veränderte sich auf einmal alles in seinem Leben.

Mittwoch, 15. November 2017

Le ragazze di Roma

---



---

[ Ok, Selbstplagiat!]


Isabella

---

Sonntag, 9. Oktober 2016

ROMULUS

Beim Starten von Windows heute das Zufallsbild, bei dem man gefragt wird, ob man es gut findet: das Forum Romanum. Es gefällt mir, das Bild. Weil ich das sage, werde ich weitergeleitet auf eine Seite mit Suchergebnissen. Ganz oben:

Sparen Sie beim des Forum Romanum und des Palatin | Forum Romanum und Palatin || Vorteile der „OMNIA Vatikan & Rom“-Karte: Kostenloser* Fast-Track-Eintritt des Forum Romanum und des Palatin Regulärer Preis: 12,00 € *freier Eintritt in zwei der sechs bedeutendsten Attraktionen Roms ... Tempel des Romulus | Der im Forum Romanum befindliche Romulus-Tempel wurde von den Römern als Titulo bezeichnet und bietet dem Besucher einen unvergesslichen Anblick. Der Rundbau stellt ein atemberaubendes Meisterstück der Architektur dar und ist mit zwei großen Bronzetüren (aus dem Jahr 300 n. Chr.) dekoriert. Die Apsis wurde mit einem römisch-byzantinischen Mosaik verziert. Am neuen Eingang ist immer noch die ursprüngliche Straßenbepflasterung aus Marmor zu erkennen.

"Sparen Sie beim des Forum Romanum ..."? Ich schaue noch einmal nach. Es heißt wirklich so auf dieser Seite. Das Wort Besuch ist irgendwie unter die Räder gekommen. Wie dem auch sei. ROMULUS ist schon ein wichtiges Stichwort ...

Montag, 6. Juni 2011

Roma 3: Peterskirchenkuppel

In der Kuppel der Peterskirche, fotografiert durch die engen Maschen des Drahtnetz-Sicherung.

---
Und der Blick dann, "ganz von oben", in die Vatikanischen Gärten.

Roma 2: Schweizer Garde

Das stehen sie, die jungen Männer. Die mit der Vergangenheit. Heben lässig die Hand zum Gruß, wenn ein bekanntes Auto einfährt. Gefahr, dass sie auch heute noch sterben für den Papst? War der Papt, in diesem Machtspiel, es damals wert, dass die jungen Schweizer starben?


"Le guardie svizzere non furono solo impiegate come scorta personale del papa, ma parteciparono a numerose battaglie, prima fra tutte quella avvenuta il 6 maggio 1527 durante il sacco di Roma da parte delle milizie del conestabile di Borbone, permettendo con il loro sacrificio a papa Clemente VII di avere salva la vita. Dei 189 svizzeri se ne salvarono solo quarantadue, cioè quelli che all'ultimo momento avevano accompagnato Clemente VII nella fuga lungo il Passetto di Borgo, il passaggio che collega il Vaticano a Castel Sant'Angelo. Il 5 giugno Clemente VII si arrendeva. Per aver salva la vita dovette accettare pesanti condizioni (l'abbandono delle fortezze di Ostia, Civitavecchia e Civita Castellana e delle città di Modena, Parma e Piacenza oltre che al pagamento di quattrocentomila ducati). La guarnigione papale fu sostituita con mercenari spagnoli e lanzichenecchi. Il Papa ottenne che gli svizzeri sopravvissuti fossero inclusi nella nuova Guardia, ma solo 12 di essi accettarono."


---

Muss man an dieser Stelle an 
Cédric Tornay und 
Alois Estermann erinnern? 
Man muss nicht. Aber man sollte.
(Video)

Roma 1: Grappolo d'Oro - Ristorante

Fangen wir man damit an:



Chi ci è stato una volta, ci ritorna, al grappolo d'oro. Questo ristorante, situato nel cuore della capitale, potrebbe essere tranquillamente la seconda casa di tutti i veri romani. qui si possono assaporare i piatti tipici della cucina romana, eseguiti a "regola d'arte". Non scordero la "matriciana" con il vero guanciale, di qualità, lasciato croccante, come dovrebbe essere. I magnifici rigatoni al sugo di coda, ma anche una semplice carbonara può essere una esperienza al grappolo d'oro. Se si desidera, poi, qualcosa di più raffinato, non c'è che l'imbarazzo della scelta, con piatti prelibati, anche di pesce. Proprio ieri ho provato dei buonissimi involtini di pesce spada gratinati con melanzane e aceto balsamico. Un piatto straordinario e anche leggero. La scelta dei vini è ampia e si può sempre contare sul gradito consiglio del personale preparato e disponibile. Latmosfera è cordiale e rilassante, anche per la presenza di molti clienti affezionati, che ritornano sempre con piacere, coinvolgendo parenti e amici. L'ambiente è spazioso e luminoso, con delle splendide vetrate che danno sul cuore di "campo de' fiori" e con la bella stagione si puo stare anche fuori. Una menzione ai dolci. Qui si servono i sorbetti di Lancusi, da provare e un fantastico gelato al pistacchio, che da solo varrebbe la pena di gustare. Il "grappolo d'oro" a campo de' fiori va provato, almeno una volta. Tanto poi ci ritornerete."

Unsere Rechnung, 8 Personen, damit man sich ein Bild machen kann. Wie immer: Vergrößern des Bildes durch Anklicken.

Dienstag, 28. Oktober 2008

Rom: Engelsbrücke || Trajansäule


Diese Bilder heute noch. Aufgenommen habe ich sie im Sommer 1984. (Überflüssig zu sagen: analog.) Da wurde die Hadrianssäule -- nein, die Trajanssäule gerade renoviert. Und die Engel auf der Engelbrücke waren schön wie immer.