Posts mit dem Label Microsoft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Microsoft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juni 2020

Microsoft kann mit VW und Wirecard ...

... eine eigene Company gründen! MS-VW-WC

Frei übersetzt: "Microsoft geht jetzt bei VW aufs Klo!"

--

Ich kann plötzlich nicht mehr drucken. Der Drucker hat es doch gerade noch getan?! Perfekt. Und jetzt?

Probiere alles Mögliche, hin und her. Nichts und nochmal nichts. Zwischendurch tauchen  bei der Netzsuche Schicksalsgenossen auf. Brandneu!

Mysterium: Es druckt nicht, obwohl kein erkennbarer Fehler vorliegt Bezüglich des Brother MFC-490CW - Multifunktionsdrucker (Tinte) ... #82 THEMAvon Gast_55219313.06.2020, 10:37 Uhr 

Hallo zusammen, zwei bekannte von mir haben unabhängig seit etwa Mitte der Woche Probleme mit ihren unterschiedlichen Brother-Druckern. Die einzigen Gemeinsamkeiten, die es gibt sind, dass sie unter Windows 10 Professional 64 Bit laufen und es sich um Brother-Multifunktionsdrucker (einer ist ein MFC-490CW, den anderen weiß ich gerade nicht) handelt. Alle anderen Variablen (z.B. Virenschutz) unterscheiden sich. Auch die genauen Modelle unterscheiden sich.


Und nach 2 Tagen finde ich endlich auf der Seite des Druckerherstellers Brother das hier. 

"Wenn die Windows 10 Updates (KB4557957 / KB4560960) vom Juni 2020 installiert wurden, können Sie anschließend möglicherweise nicht mehr drucken." 

Alles klar? Fertig. Basta. Ich kann -- "möglicherweise" -- nicht mehr drucken. Nach einem automatischen Windows-10-Update! Nein, da wird nicht etwa eine Korrektur am nächsten Tag installiert. Sondern abgewartet!

Und wie bei den VW-Dieseln frage ich mich: Und wer entschädigt mich jetzt? Hier: für die Zeit, die ich herumgesucht und Treiber de- und reinstalliert habe?!

--

Wohlgemerkt! Damit ist das Problem noch nicht gelöst. Ich muss noch nachschauen, was passend sein könnte!





Per OCR umgesetzter Text:

Wenn die Windows 10 Updates (KB4557957 / KB4560960) vom Juni 2020 installiert wurden, können Sie anschließend möglicherweise nicht mehr drucken. Sollten sie von dieser Problematik betroffen sein, prüfen sie über den nachfolgenden Link bitte die Version Ihres Betriebssystems. Abhängig von der angezeigten Windows Version finden Sie unter den jeweiligen Links die Lösungsvorschläge von Microsoft.

--

Viele Links, aus denen man sich den richtigen mal raussuchen muss. 

winver? 

Microsoft Windows, Version 1903 (Build 18362.900).

Auf der Seite, die der entsprechende Link aufruft: nirgendwo das Wort "Brother"! Obwohl es doch offenbar -- nur? -- um Tintenstrahler von Brother geht. 



Stattdessen, und jetzt, wenn ich nach printer suche: ACHTUNG BITTE! unter 

Highlights 

Updates an issue that might prevent certain printers from printing, generate print errors, or cause apps and print spoolers to close unexpectedly. 

"certain printers!" -- Dann noch:

Improvements and fixes 

This non-security update includes quality improvements. Key changes include: Addresses an issue that might prevent certain printers from printing. The print spooler might generate an error or close unexpectedly when attempting to print, and no output will come from the affected printer. You might also encounter issues with the apps you are attempting to print from, such as receiving an error, or the app might close unexpectedly. This issue might also affect software-based printers, such as when printing to PDF. If you installed earlier updates, only the new fixes contained in this package will be downloaded and installed on your device.

--

Ich deinstalliere also die letzten Windows-Updates.


Neustart -- und: ein feierlicher Moment! 

Hurra! 1 Probeseite wird gedruckt! Also ob nichts gewesen wäre.

--

Ausschalten des PC am Abend. 

Und jetzt -- bitte lachen, wer noch lachen kann! Es wird automatisch das kaputte Update neu installiert. Am nächsten Morgen kann ich wieder nicht drucken.

--

Wie war das nochmal? Wie kann man das mit den automatischen Updates unterbinden?

"Windows 10: Automatische Updates deaktivieren - so klappt's 15.05.2020 07:56 | von Puia Zahedi" (chip.de)

Wohlgemerkt: Ab jetzt - ohne das neueste Update - übernimmt Microsoft, streng und mächtig wie es nun mal ist, keine Verantwortung mehr!

--

Ja, die automatische Installation von Windows-Updates unterbunden, das jüngste Update runtergenommen.

Neustart

Und - der Drucker druckt wieder. 

Mittwoch, 15. Februar 2017

"München hat genug von Linux"

Die Landeshauptstadt von Bayern -- weil sie es sich wert ist?

Die Münchner Stadtverwaltung nutzt Linux als Betriebssystem für ihre Rechner. Das soll sich schon bald ändern: Der Stadtrat stimmt über einen Wechsel zu Windows ab. Mit der Umstellung entstehen Kosten in Millionenhöhe. | München hat genug von Linux. Nach zehn Jahren Vorbereitung und drei Jahren praktischer Erfahrung an den Arbeitsplätzen der Verwaltung will die Stadt die Reißleine ziehen und in die Windows-Welt zurückkehren. SPD und CSU haben dem Stadtrat zur Abstimmung am Mittwoch den Antrag vorgelegt, auf der Basis von Windows "stadtweit einheitlich marktübliche Standardprodukte" einzusetzen. | Da beide Parteien eine klare Mehrheit haben, bedeutet dies das Aus für "LiMux" auf 20 000 städtischen Schreibtischen und damit für ein Vorzeigemodell von freier SoftwareJetzt auf Amazon die neuesten Angebote finden! in der Verwaltung. Die Umstellung auf Microsoft wird teuer: Laut Golem.de kostet allein die Ersteinrichtung und die entsprechenden Lizenzen sechs Millionen Euro. Nach einer dreijährigen Umsetzungsphase würden außerdem jährlich 1,15 Millionen Euro Lizenzkosten für das Betriebssystem anfallen. (chip.de)

Nun ja. ich habe zu wenig Erfahrung mit Linux. Aber wo sind die, die Linux immer preisen? Konnten die da für 1 Mio. Euro nichts retten?

Sonntag, 5. Februar 2017

Advanced SystemCare 10 Free -- Nützlich?

Die Sache ist altbekannt und lässt sich leicht darstellen: Eine Software-Schmiede will ihr Utility verkaufen und versucht es erst mal mit anfixen. Das heißt: mit einer Free Version. Dann werden, wenn man kauft, wichtige Zusätze versprochen. Hoffnung: Sind die User erst mal an der Angel, werden 12% das Plus- oder Pro-Produkt kaufen. Soweit. So gut?

Beispiel: SystemCare Free meldet sich. Es müsste wieder mal gereinigt und geprüft werden. Ich lasse laufen, im Hintergrund. Meldung schließlich:

--

Advanced SystemCare 10 Free

Ihr PC läuft garantiert schneller!

Durch unsere 100% Geld-zurück-Garantie sind Sie vollauf geschützt. Sie WERDEN innerhalb von 60 Tagen eine signifikante PC-Leistungssteigerung bemerken, andernfalls erstatten wir Ihnen den vollen Betrag. Ohne weitere Fragen.

PC-Pflege fertig!
Ihr jetziger PC-Zustand: gut

Aber mit Pro-Funktionen können noch 460+ Probleme behoben f werden.
Sicherheitsrisiken: 20+
Systemfehler: 370+
Leistungseinstellungen: 70+
Zu Ihrer Bereinigung jetzt zu Advanced SystemCare PRO erweitern.


Zum Erweitern Hier klicken

--

Ist das jetzt ein unangenehmes Unter-Druck-Setzen des Angefixten oder ist das legitim? Dazu müsste man natürlich erst mal wissen, ob diese SystemCare unter Windows 10 überhaupt Sinn macht. Lässt Microsoft unter Windows 10 beispielsweise wirklich einfach unzählige "Müll-Dateien" im System stehen? Vielleicht um den kleineren Firmen Gelegenheit zu geben, ihre Produkte zu verkaufen? Solche Fragen überfordern mich am Sonntag morgen.

Freitag, 4. November 2016

msn.com/de-de -- Ein wenig schizo

Die Leute von msn.com/de-de sind ja vielleicht Schlawiner! Da steht die Seite mit der Werbung. Und weil ich gerne mal bei verrückten Versprechen nachsehe, will ich halt mal nachsehen ...


Und was passiert? Na klar ...


Microsoft gibt eine Warnung aus, dass ich besser nicht zu dieser Seite wechseln soll. Prima!

Sonntag, 13. April 2014

Ein altes Notebook 5: Chromium? Nein, Linux.

Die Versuche mit dem Computerbild-Chromium haben nur viel Zeit gekostet und nichts gebracht. Wer ein altes Notebook weiterverwenden will, der ist, denke ich, besser beraten, wenn er gleich eine schmale Linux-Variante installiert. Vorher die Daten runter, Festplatte formatieren, neu anfangen. So werde ich es jetzt jedenfalls machen. Oder eben  doch: das alte Win XP behalten, nach einer Neuinstallation. Es soll ja jetzt Hilfen für das offiziell abgeschaltete XP geben...

Donnerstag, 26. September 2013

Private Folder

Wenn klar wäre, dass Private Folder von Microsoft (!) nicht mit meinem Vista kann, dann hätte ich mir den Download gespart. Auch bei den ganz Großen der IT-Branche weiß halt oft die Linke nicht, was die Rechte tut...




Montag, 29. Oktober 2012

Panorama: Irfan View vs. MS ICE

Ein Test mit den beiden genannten Programmen. Ergebnis: ICE ok, Irfan View, sonst von mir hoch geschätzt, nicht gut.

---

---

<Beispiele folgen>

Samstag, 27. Dezember 2008

E-Mail an Microsoft in .de

Hier also das vorläufige Ergebnis. Man hätte es sich ja denken können, dass MS mit .de nichts zu tun haben will. Ich versuche es jetzt, am Ende des Tages, mal mit .com. 

Freitag, 26. Dezember 2008

Microfsoft-Support -- zum Schreien!

Ich möchte die Firma Microsoft Folgendes fragen: Ich musste, nachdem die Festplatte eines HP Notebooks kaputtgegangen war, Windows XP neu, auf die neue Festplatte, installieren. Die Sache -- wir haben 3 PC laufen -- habe ich ein paar Wochen liegengelassen. Jetzt komme ich dazu. Die Weihnachtstage eben. Was ich vorfinde: Das Notebook. Die Original-XP-CD. Aber kein Product-Key, wie der so heißt, weit und breit. Der liegt irgendwo in Kisten nach einem Umzug. 
Fragen wollte ich also schlicht: Was soll ich tun? Bekomme ich, wenn ich die originale CD schicke, einen neuen Key? 
Jetzt versuchen Sie mal mit Microsoft Deutschland Kontakt aufzunehmen! Sie klicken sich durch einen Wahnsinnswust von Untermenues, erfahren zwischendurch irgendwo, dass ein Support-Anruf 72 (!) Euro an Grundgebühr kostet und dann 14 Cent pro Minute. Und wenn Sie dann eine E-Mail schreiben wollen, steht da ein Vertrag davor! Ein Vertrag, damit ich eine E-Mail schreiben darf! ES IST ZUM SCHREIEN! Kann ein solch reiches Unternehmen nicht ein paar Jobs schaffen, damit man an info@microsoft.de eine Mail schreiben kann, und die Mail wird dann von einem der Mitarbeiter dem Zuständigen zugeschickt. Ist das zuviel verlang?!

Mal sehen, was passiert, wenn ich es mit dieser Adresse da oben versuche!
---
Ich trage nach: Meine kleine Tochter, 9, hat sich 5 Euro verdient -- von mir spontan als Belohnung ausgelobt. Sie hat entdeckt, dass auf dem Boden des Notebooks ein Aufkleber mit dem Key war. Und die Zeichenabfolge hat gestimmt.  Was noch nicht sagt, dass die Microsoft-Strategie nicht die Grenze zum --GESTRICHEN-- überschritten hat.